Um Inhalt jeglicher Art im Internet zu veröffentlichen, müssen wir das, was wir auf unseren PCs vorbereitet haben, irgendwie ins Netz der Netze bringen. – „Ja, natürlich!“, wirst Du sagen, „genau deshalb haben wir uns doch für ein Content Management System, nämlich für WordPress entschieden. Genau damit bringen wir doch Text und Bild direkt und ohne irgendwelche Umwege ins Internet! Brauche ich etwa noch zusätzliches Werkzeug?“
Kategorie: Software
Alle Beiträge auf WordPress Fassbar, die mit dem Thema Software zu tun haben:
Texteditor
In vielen meiner Beiträge ist davon die Rede, Dateien mit einem Texteditor zu bearbeiten. Im Fall von WordPress-Installationen sind das üblicherweise Dateien mit Programmierinhalten mit der Endung .PHP, Dateien mit Gestaltungsanweisungen mit der Endung .CSS, oder Steuerungsdateien, die das Verhalten des Servers oder der Seite bei Aufrufen durch Besucher steuern. Etwa die Türsteherdatei für Serververzeichnisse .htaccess. Oder die Standardseiten beim Aufruf von Verzeichnissen index.php oder index.htm.
All diese Dateitypen könnte man zum Beispiel mit dem Windows-Notepad öffnen, bearbeiten und abspeichern, bevor man sie mit einem FTP-Programm auf den Webserver hochlädt. Es gibt aber auch spezielle Texteditoren, die Dich beim Schreiben unterstützen.