Eine sogenannte 404-Fehlerseite erscheint, wenn Deine Besucher eine ungültige Seitenadresse (URL) aufrufen. Ein neugieriger Interessent versucht also, eine Webseite zu öffnen, die nicht oder nicht mehr¹ existiert. – Was machen wir aus dieser Chance?
Wie können wir den fehlgeleiteten Besucher womöglich daran hindern, frustriert aufzugeben und das Weite zu suchen?